still.LEBEN

Gemeinschaftsausstellung

in der Deinerlinde Einbeck

 

21.03. -  25.05.2025
Vernissage:
Fr. 21.03.2025, 16 Uhr
 

Träume!

Gemeinschaftsausstellung

in St.Sixti Northeim

 

26.04. -  05.07.2025
Vernissage:
Sa. 26.04.2025, 18 Uhr
 

Träume!

Gemeinschaftsausstellung

Klosterkirche Fredelsloh


26.04. -  05.07.2025
Vernissage:
So. 27.04.2025, 16 Uhr
täglich 11-17 Uhr

 

 

werkschau 2025

Kunsthaus Einbeck

Gemeinschaftsausstellung

27.09. -  09.11.2025

 

  

30. Nov. 2016

Eine ungewöhnliches Gewirr aus schwarzen Linien auf einer großen weißen Leinwand - so präsentierte sich zu Beginn meiner Ausstellung „Farbentwicklung“ , eine der Gemeinschaftsaktionen, an denen sich die Besucher der Ausstellung beteiligen können. „Das ist ja Einbeck“, manche Besucher haben es sofort erkannt. Bei genauerer Betrachtung entpuppen sich die Linien als das Straßennetz der Ilmestadt. Das Bild wird dann auch den Titel die „Farben von Einbeck“ tragen und soll sich während der Ausstellung bis zum 17.12. entwickeln.

 

Beteiligen kann sich jeder der einen Bezug zu Einbeck hat, hier geboren ist, hier lebt, arbeitet oder ähnliches. Einfach reinkommen und mitmachen, es gibt kein richtig oder falsch. Es geht einfach: Die Besucher suchen sich eine noch freie Fläche auf dem Stadtplan aus und wählen aus den vorhanden Farbtuben eine zum Umfeld passende oder ganz einfach ihre Lieblingsfarbe aus. Wer mag darf die Farbe gerne selbst auf die ausgesuchte Stelle aufmalen oder kann dies auch von mir erledigen lassen. Über 50 Flächen sind bereits bemalt. Die meisten suchen sich natürlich die Stellen aus, wo sie wohnen oder zu denen sie einen engen Bezug haben. Das wird mit zunehmendem Bildverlauf nicht mehr so einfach möglich sein. In dem Fall gilt: Wer zuerst kommt, malt zuerst.

 

Künstlerisch interessiert mich, dass hier die Farben in einer von außen vorgegebenen Struktur -  dem Straßennetz - durch Dritte ausgewählt und kombiniert werden. Die Zusammenstellung der Farben erfolgt so völlig anders, als wenn ich sie bewusst auswählen würde. Bis jetzt bringt das Experiment viel Freude und interessante Gespräche und ich lerne Einbeck im Detail noch ein wenig besser kennen. 

 

Ich habe oft den Eindruck viele würden nachdem sie ihre Fläche gestaltet haben einfach gerne weitermalen. 

 

An den Rändern des Bildes möchte ich nach und nach angedeutete Einbecker Symbole entstehen lassen.

 

Was nachher mit dem Bild am Ende geschieht weiß ich noch nicht. Das wichtigste ist erstmal der Prozess als solcher. Alles andere hängt davon wie das Bild am Ende aussieht, ob es als Werk bestehen kann. Vielleicht findet sich ja irgendwo ein öffentlicher Plätzchen.

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Druckversion | Sitemap
© Farbwirken.de