still.LEBEN

Gemeinschaftsausstellung

in der Deinerlinde Einbeck

 

21.03. -  25.05.2025
Vernissage:
Fr. 21.03.2025, 16 Uhr
 

Träume!

Gemeinschaftsausstellung

in St.Sixti Northeim

 

26.04. -  05.07.2025
Vernissage:
Sa. 26.04.2025, 18 Uhr
 

Träume!

Gemeinschaftsausstellung

Klosterkirche Fredelsloh


26.04. -  05.07.2025
Vernissage:
So. 27.04.2025, 16 Uhr
täglich 11-17 Uhr

 

 

werkschau 2025

Kunsthaus Einbeck

Gemeinschaftsausstellung

27.09. -  09.11.2025

 

  

MESH 

MESH (Roswitha Bohmann und Frank Thiele)

first MESH

First MESH , Acrylfarben,  Acrylgel, transparente Materialien  auf 3-Ebenen Holzkörper, 2017, 70 x 70 cm ©

Phantasievoll, ästhetisch und mit unbändiger Lust auf Farbe und Material – die gemeinsamen Werke von Roswitha Bohmann und Frank Thiele führen die kreativen Ideen und Positionen zweier unterschiedlicher Künstler zu neuen Werken zusammen. Entstanden sind ungewöhnliche Wand- und Raumobjekte, die ab dem 10. Juli erstmals in einer Ausstellung im Kunsthaus Erkrath zu sehen sein werden.

 

MESH (engl. „Geflecht, ineinandergreifen, sich vermischen“) steht für das gemeinschaftliche Kunstprojekt von Roswitha Bohmann aus Erkrath und Frank Thiele aus Einbeck.

 

Gemeinsames Arbeiten ist in der Bildenden Kunst, anders als in der Musik eher ungewöhnlich und bedarf einiger Planung und Abstimmung. Beide arbeiten entweder gleichzeitig oder nacheinander an einem Objekt. Dabei ist nicht nur die räumliche Entfernung der beiden Wohnorte von rund 300 km ein Hindernis, auch die unterschiedlichen künstlerischen Positionen wollen zu einem einheitlichen Werk zusammengefügt werden.

 

Roswitha Bohmann häkelt und strickt hauptsächlich Objekte aus ungewöhnlichen Materialien wie Magnetbändern aus Videokassetten, Müllbeuteln oder Rettungsdeckenstreifen. Frank Thiele stellt in der Acrylmalerei und mit Farbobjekten aus Acrylgelen die Farbe in den Vordergrund seines Schaffens, die er gerne zum Leuchten und Schwingen bringen möchte.

 

Das Vertrauen, jemanden in seine Kunstwelt hineinzulassen ermöglicht in MESH das Aufbrechen des Individualismus. Durch die Verbindung zwischen zwei eigentlich verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen entsteht etwas komplett Neues: Malerei mit Strickstrukturen und Objekte auf ungewöhnlichen Trägern und mit außergewöhnlichen Materialen. Die Farbe verlässt die Ebene, die Häkelstruktur wird zum Ausgangspunkt für Objekte, Malerei wird zur Basis für großformatige Collagen mit Häkelornamenten. Bohmann und Thiele, die sich während eines Seminars des Grevenbroicher Künstlers Jürgen Meister kennengelernten, verbindet die Freude am Experimentieren und daran neue Materialien auszuprobieren und immer wieder steht die Farbe im Mittelpunkt des künstlerischen Geschehens.

 

So nimmt beispielsweise die Luftmaschenhäkelei aus Wolle von Roswitha Bohmann die Malerei von Frank Thiele auf und erweitert sie um im Vordergrund stilisierte Baumzweige. Bei dem titelgebenden Wandobjekt „first MESH“ gestalte Frank Thiele auf einem 3-Ebenen Holzkörper verschiedene Formen des Wassers. Roswitha Bohmann collagierte darauf transparenten Alltagsgegenständen, eine Anspielung auf die zunehmende Verschmutzung der Weltmeere. Im kreativen Austausch lassen sich beide auch auf völlig neue Dinge ein, wie beispielsweise in dem Objekt „MESH BD047“, bei dem sich Streifen von geknoteten Müllbeuteln sanft im Wind eines Ventilators bewegen.

 

Veranstalter:                           Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e.V..  

Ausstellungsort:                     Kunsthaus Erkrath, Dorfstr. 9-11, 40699 erkrath

Ausstellungszeitraum:          10.07.2021 – 25.07.2021

Öffnungszeiten:  Mittwoch 17 – 19  •  Samstag 15 - 18 • Sonntag  11 - 18 Uhr

Farbiger Draht auf Klavierfragment, 2021,
Acryl , Acrylgele, Magnetbänder, Wolle auf 4 verbundenen Leinwänden, 2019, 80 x 80 cm
Druckversion | Sitemap
© Farbwirken.de